

Im Gegensatz zur Vergärung werden beim Kompostieren keine Speisereste verwertet. Der zerkleinerte Grünabfall, der sich nicht für die Vergärung eignet, wird zu langen Reihen angehäuft und mehrmals wöchentlich umgeschichtet, um den Zersetzungsprozess zu optimieren. Nach mehreren Monaten wird dann auch der so entstandene Kompost in Gärten und der Landwirtschaft ausgebracht, sodass die Nährstoffe in die Natur zurückgelangen. So oder so schliesst sich der ökologische Kreislauf wieder.
Gartenabfälle
Haushaltsabfälle
Speisereste
des gesamten Siedlungsabfalls ist verwertbarer Bioabfall.
Bioabfälle fallen jährlich in der Schweiz an.
lang gärt die Biomasse im Fermenter.
davon werden verwertet.
Energie können aus einer Tonne Biomasse durch Vergärung erzeugt werden.
Naturdünger pro Tonne Biomasse bleiben bei der Vergärung als Nebenprodukt übrig.
beträgt die konstante Temperatur während der Vergärung in einem Fermenter.